Cart Total Items (0)

Cart

Datenschutzerklärung

1. Einleitung und Überblick

Wir, das Unternehmen von Nijaz Emrić, freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Webseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

2. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Nijaz Emrić Alfa-Metall-Straße 5 9131 Grafenstein, Österreich Tel.: 0650 411 9310 Fax: 0043 650 411 9310 E-Mail: nijoemric@gmail.com Website: https://www.emricbau.at

Datenschutzbeauftragter: Nijaz Emrić Alfa-Metall-Straße 5 9131 Grafenstein E-Mail: nijoemric@gmail.com Telefon: +43650 411 9310

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website und ihrer Inhalte
  • Kundenverwaltung und Vertragsdurchführung
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Marketing und Werbung für unsere Baudienstleistungen
  • Sicherheitsmaßnahmen

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Empfänger der Daten

Im Rahmen unserer Tätigkeiten können Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermittelt werden:

  • Interne Stellen und Mitarbeiter unseres Unternehmens
  • Dienstleister und Auftragsverarbeiter, die für uns tätig sind
  • Behörden, Gerichte und sonstige staatliche Stellen im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen

7. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung von Daten in Drittländer (Länder außerhalb der EU/des EWR) findet nur statt, soweit dies zur Ausführung unserer Leistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Um diese Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns unter den im Abschnitt “Verantwortlicher” angegebenen Kontaktdaten wenden.

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Die zuständige Aufsichtsbehörde für uns ist:

Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40-42 1030 Wien Telefon: +43 1 52 152-0 E-Mail: dsb@dsb.gv.at Website: https://www.dsb.gv.at/

11. Datensicherheit

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2023.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter https://www.emricbau.at/datenschutz/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

13. Spezifische Verarbeitungssituationen

13.1 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

13.2 Datenverarbeitung im Rahmen unserer Baudienstleistungen

Im Rahmen unserer Tätigkeiten als Baugewerbetreibender verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden und Geschäftspartner. Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Pflichten oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Geschäftsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Die verarbeiteten Daten umfassen in der Regel:

  • Name und Anschrift
  • Kontaktdaten (Telefon, E-Mail)
  • Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit)
  • Abrechnungs- und Zahlungsdaten
  • Projektbezogene Daten (z.B. Baupläne, Genehmigungen)

Diese Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

14. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Stand: Oktobar 2024

Nijaz Emrić